
By Wolfgang Händler (auth.), Prof. Dr. Dieter Haupt, Dr. Heinz Petersen (eds.)
ISBN-10: 3540076727
ISBN-13: 9783540076728
ISBN-10: 3642663443
ISBN-13: 9783642663444
Read Online or Download Rechnernetze und Datenfernverarbeitung: Fachtagung der GI und NTG, Aachen, 31.3.–2.4.1976 PDF
Similar german_5 books
Download PDF by Norbert Becker: Weiterentwicklung von Verfahren zur Aufnahme von Fließkurven
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umformtechnik (IfU) der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. Klaus Pöhlandt danke ich herzlich für die Betreuung der Arbeit, für das mir entgegengebrachte Vertrauen, seine großzügige Förderung sowie die wertvollen Diskussionen und Anregungen.
Francesco Giacomo Tricomi, Friedrich Kasch's Vorlesungen über Orthogonalreihen PDF
Wahrend m dem inform uber tngonometrische Reihen das Haupt mteresse auf der Konvergenzfrage hegt, werden in dem Teil uber Ortho gonalpolynome mehr die mdlvlduellen Eigenschaften derselben in den Vordergrund gestellt und auch zwel Paragraphen uber dIe allgemeinen Kugelfunktionen hmzugefugt. Ich erlaube mir, den Leser auf meine einheltliche Behandlung der sog.
New PDF release: Fastperiodische Funktionen
Das vorliegende Buch handelt von den fastperiodischen Funktionen auf Gruppen. Die Theorie dieser Funktionen erfaßt als Spezialfälle unter anderem die Fourierreihen periodischer Funktionen, die eigent lichen von H. BOHR geschaffenen fastperiodischen Funktionen und die Kugelfunktionen. Im Grunde ist die Theorie der fastperiodischen Funk tionen auf Gruppen nichts anderes als die Darstellungstheorie beliebiger, additionally vor allem auch unendlicher Gruppen.
- Turbo Pascal für Ingenieure: Eine Einführung mit Anwendungen aus Naturwissenschaft und Technik
- Objektorientierte Datenbanksysteme: ODMG-Standard, Produkte, Systembewertung, Benchmarks, Tuning
- Farbenlehre und Farbenmessung: Eine Kurze Einführung
- Gleichstromtechnik: Grundlagen und Beispiele
Extra resources for Rechnernetze und Datenfernverarbeitung: Fachtagung der GI und NTG, Aachen, 31.3.–2.4.1976
Example text
Dustries. There are other shared-use networks of this type in other in- SWIFT is a system for banking, using two switches in Brussels and Amsterdam, due to go live in 1976. and N. America. ce - but there may be substantial discussion as to when a PIT service is equivalent! These systems are again essentially beyond the scope of this paper because of their closed nature. In addition to the data services between Europe and N. America, the European countries in CEPT are discussing the set-up of an inter-European data network.
Unlike ReP, both datagrams and virtual circuits are The EPSS nodes will be camected by 48 Kq;>s lines, and the switch design is expandable. It is possible to expand the mnnber of nodes and their capacities. The procedures used are canpatible with later replacement of the analogue trans- missicn facilities by digital ones. One of the first places where leased digital service facilities will be installed is between the EPSS nodes. There is ccnsider- able discussion about taking the "E" off the service, and the system is designed for a factor of six increase of capacity.
Die DBP hat deshalb den HauptanschluB fUr Direktruf gepragt. Er kennzeichnet die Direktdatenverbindung im offentlichen Netz mit den grundsatzlichen Vorteilen eines Uberlassenen Stromweges, aber ohne dessen grundlegende Einschrankungen benutzungsrechtlicher Art. Der HauptanschluB fUr Direktruf erlaubt die nahtl4>se Eingliederung heutiger Anforderungen in das kUnftige Datennetz. 3 Die Zukunft der Paketvermittlungstechnik im Netz der DBP nPaketvermittlungstechnik" ist zu einem Schlagwort geworden, dessen gedankenlose Anwendung viel Verwirrung stiftet.
Rechnernetze und Datenfernverarbeitung: Fachtagung der GI und NTG, Aachen, 31.3.–2.4.1976 by Wolfgang Händler (auth.), Prof. Dr. Dieter Haupt, Dr. Heinz Petersen (eds.)
by Robert
4.0