
By Dr. Günther Osche (auth.)
ISBN-10: 3540036911
ISBN-13: 9783540036913
ISBN-10: 3642863965
ISBN-13: 9783642863967
Wenn es Tiere gibt, mit denen der Mensch nichts zu tun haben will, ja bei deren bloßen Erwähnung er schon die Nase rümpft, dann sind es die Schmarotzer, die Parasiten. Er sieht in ihnen ver ständlicherweise Feinde und Krankheitserreger, die ihn selbst, seine Haustiere und seine Kulturpflanzen befallen, Seuchen her vorrufen, ja den Tod bringen können. Seine eigenen ethical begriffe auf sie anwendend, verachtet er diese Organismen, die sich "heimtückisch" und "auf Kosten" anderer ernähren und vermehren und bezeichnet sie als "Un-tiere", eben als "Un geziefer". Da die Schmarotzer obendrein meist nicht gerade schön sind, ja all dieses "Gewürm" vielfach degeneriert wirkt, scheint es wenig Gründe dafür zu geben, sich mit Parasiten zu befassen, es sei denn, um Methoden und Mittel zu finden, sich vor diesen Plagegeistern zu schützen oder sie zu vernichten. In der Tat ist es eine große Aufgabe der medizinischen Parasitologie und Schäd lingsbekämpfung, dieser Forderung gerecht zu werden. Der Zoologe freilich, den die Lebewesen in all ihren Erschei nungsformen interessieren und der weiß, daß uns eine unschein naked Fliege unter Umständen mehr über grundlegende Fragen der Biologie verraten kann, als der bunteste Schmetterling, betrachtet auch die Schmarotzer mit anderen Augen. Er sieht in ihnen Organis males mit einer meist hochspezialisierten Lebensweise, mit einer Fülle bewundernswerter Anpassungen, die in einer langen stammes geschichtlichen Entwicklung erworben worden sind, und er ver sucht auf den verschiedensten Wegen Einblicke in diese eigene " Welt der Schmarotzer" zu gewinnen.
Read or Download Die Welt der Parasiten: Zur Naturgeschichte des Schmarotzertums PDF
Best german_6 books
Professionelles Projektmanagement - zahlreiche Fortbildungen und Bücher vermitteln, wie guy Projekte initialisiert, organisiert, plant und den Projekterfolg kontrolliert. Viele Projektleiter beherrschen diese Fertigkeiten - und scheitern dennoch. Denn oft ist ihnen nicht bewusst, dass erfolgreiches Projektmanagement viel mehr ist als Planung und employer: Personen führen, mit Konflikten und Krisen umgehen, kommunizieren, Informationsflüsse lenken, Meinungsbildung und das Projektumfeld steuern, die Identifikation der Mitarbeiter fördern, Wissen und Kreativität managen sowie internationale und virtuelle groups leiten - das ist angewandte Psychologie!
Read e-book online Psychopathologie von Leib und Raum: PDF
Psychische Krankheit wird in dieser Arbeit als Störung einer Beziehung zwischen individual und Welt aufgefasst, die wesentlich durch den Leib und den Raum vermittelt ist. Diese Beziehung lässt sich phänomenologisch adäquater beschreiben, wenn der Erlebnisraum in verschiedene Modalitäten differenziert wird: in den Leibraum, den Richtungs-, den Stimmungs-, den personalen und den Lebensraum.
- Die Krise in der Wirtschaftstheorie
- Balanced Scorecard & Controlling: Implementierung — Nutzen für Manager und Controller — Erfahrungen in deutschen Unternehmen
- Zur Frage des Cholesteringehaltes des Blutes mit Besonderer Berucksichtigung der Syphilis: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Medizinischen Doktorwurde
- Bau und Betrieb chemischer Fabriken: Erfahrungen und Erinnerungen
- Zwischenprüfungstraining Bankfachklasse: 350 programmierte Aufgaben mit Lösungen
Extra resources for Die Welt der Parasiten: Zur Naturgeschichte des Schmarotzertums
Example text
Ein Weibchen des Tiefseeanglers Edriolychnus schmidti, an dessen Bauchseite drei Männchen festgewachsen sind. (Aus GÜNTHER-DECKERT: Wunderwelt der Tiefsee. Berlin, Herbig) Wir kennen mehrere Beispiele aus dem Tierreich, wo die Männchen an oder gar in ihren Weibchen schmarotzen, ja sogar bei Wirbeltieren kommt dergleichen vor, nämlich bei den Knochenfischen. Zu den aberrantesten Gestalten gehören hier die Tiefseeangler (Ceratioidea), die in Meerestiefen von 300 bis 4000 Meter leben und z. T. eine aus Strahlen der Rückenflosse gebildete und mit Leuchtorganen versehene "Angel" besitzen, mit deren Hilfe sie Beutefische vor ihr Maul locken.
Der im Menschen lebende Spulwurm (Ascaris lumbricoides), erreichen Längen von 30-40 cm und selbst meterlange Vertreter kommen vor. Bei dem in Afrika und Indien verbreiteten Medinawurm (Dracunculus medinensis) , der im Unterhautbindegewebe des Menschen schmarotzt, werden die Weibchen über einen Meter lang (Abb. 50). Den Größenrekord innerhalb der Fadenwürmer schließlich hält eine im Mutterkuchen (Placenta) trächtiger Pottwalweibchen lebende Form, Placentonema gigantissima, deren Weibchen die enorme Länge von 6 bis 8 Metern erreichen können.
3. JJata), deren saugnapfartige Mundöffnung mit hornigen Raspelzähnchen besetzt ist (Abb. 26), sind es die Neunaugen (Petromyzonidae), die sich an Fischen festsaugen, deren Haut annagen und so Blut und Gewebe aufnehmen. Kleinere Fische werden dadurch getötet, an größeren wird dagegen nur bis zur Sättigung gesaugt, was beim Meeresneunauge ( Petromyzon marinus) ungefähr drei bis fünf Tage dauert. Dann läßt es von seinem Wirts fisch ab, um jeweils etwa einmal im Monat einen neuen Wirt aufzusuchen.
Die Welt der Parasiten: Zur Naturgeschichte des Schmarotzertums by Dr. Günther Osche (auth.)
by Ronald
4.4