
By Professor Dr. Ewald Nowotny (auth.)
ISBN-10: 3540529896
ISBN-13: 9783540529897
ISBN-10: 3662065363
ISBN-13: 9783662065365
Das Buch hat die Aufgabe, Studierende der Volkswirtschafts- und der Betriebswirtschaftslehre in das Gebiet der Finanzwissenschaft einzuf?hren. Dar?ber hinaus soll dieses Buch aber auch dem interessierten Praktiker wie auch den Studierenden von Nachbardisziplinen die M?glichkeit geben, einen ?berblick ?ber die Erfassung und Diskussion des ?ffentlichen Sektors aus der Sicht der National?konomie zu gewinnen. Besondere Beachtung wurde dabei auf folgende Aspekte gelegt: - Bezug zu Fragen der praktischen Wirtschafts- und Finanzpolitik und der auf den ?ffentlichen Sektor bezogenen gesellschaftspolitischen Diskussion. Insbesondere wird auf Fragen der Steuerreform in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten ausf?hrlich eingegangen. - Kritische Darstellung und examine der finanzpolitischen Institutionen. Ausgangspunkt sind dabei die institutionellen Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland. Zus?tzlich wird jedoch in vielen F?llen auch auf institutionelle und empirische Gegebenheiten ?sterreichs und der Schweiz abgestellt. - In der vorliegenden zweiten Auflage des Lehrbuches wurden neue Kapitel bzw. Abschnitte zu den Fragen "Staatsversagen", "Internationale Finanzwirtschaft, einschlie?lich Finanzwirtschaft der EG" und "Verm?gensbesteuerung" aufgenommen, alle Zahlenangaben auf neuesten Stand gebracht und neue Entwicklungen in der finanzwissenschaftlichen Literatur in die theoretischen Abschnitte aufgenommen.
Read or Download Der öffentliche Sektor: Einführung in die Finanzwissenschaft PDF
Best german_5 books
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umformtechnik (IfU) der Universität Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. Klaus Pöhlandt danke ich herzlich für die Betreuung der Arbeit, für das mir entgegengebrachte Vertrauen, seine großzügige Förderung sowie die wertvollen Diskussionen und Anregungen.
Download PDF by Francesco Giacomo Tricomi, Friedrich Kasch: Vorlesungen über Orthogonalreihen
Wahrend m dem inform uber tngonometrische Reihen das Haupt mteresse auf der Konvergenzfrage hegt, werden in dem Teil uber Ortho gonalpolynome mehr die mdlvlduellen Eigenschaften derselben in den Vordergrund gestellt und auch zwel Paragraphen uber dIe allgemeinen Kugelfunktionen hmzugefugt. Ich erlaube mir, den Leser auf meine einheltliche Behandlung der sog.
W. Maak (auth.)'s Fastperiodische Funktionen PDF
Das vorliegende Buch handelt von den fastperiodischen Funktionen auf Gruppen. Die Theorie dieser Funktionen erfaßt als Spezialfälle unter anderem die Fourierreihen periodischer Funktionen, die eigent lichen von H. BOHR geschaffenen fastperiodischen Funktionen und die Kugelfunktionen. Im Grunde ist die Theorie der fastperiodischen Funk tionen auf Gruppen nichts anderes als die Darstellungstheorie beliebiger, additionally vor allem auch unendlicher Gruppen.
- GWAI-89 13th German Workshop on Artificial Intelligence: Eringerfeld, 18.–22. September 1989
- Maschinenbau für Elektrotechniker: Teil 2
- Geometrieprüfung in der Fertigungsmeßtechnik mit bildverarbeitenden Systemen
- Produktionsforum ’91 Produktionsmanagement: Vorgehensweisen und Praxisbeispiele zum Chancenmanagement in den 90er Jahren
- Strömungsmechanik: Grundlagen, Grundgleichungen, Lösungsmethoden, Softwarebeispiele
Extra info for Der öffentliche Sektor: Einführung in die Finanzwissenschaft
Example text
B. bei Fehlen von Incentives zu Kostensenkung und Einsatz von technischem Fortschritt, oder über effizienzmindernde Wirkungen auf den privaten Sektor einer Volkswirtschaft. 2 Fehlen von Eigentumsrechten Grundlegend für das Funktionieren eines marktwirtschaftlichen Allokationsmechanismus ist ein System von Eigentumsrechten, das einzelnen Individuen das Recht gibt, eine Sache zu nutzen und andere von der Nutzung auszuschließen, und das auch die Durchsetzungsmöglichkeiten der jeweiligen Ansprüche bestimmt.
Stuttgart Engels W (1979) Die Rolle des Staates in der Wirtschaftsordnung. In: C C v Weizsäcker (Hrsg) Staat und Wirtschaft. S. , Berlin Friedman M (1971) Kapitalismus und Freiheit. Stuttgart (Chicago 1962) Giersch H (Ed) (1983) Reassessing the Role of Government in the Mixed Economy. Tübingen Hayek F A (1971) Die Verfassung der Freiheit. Tübingen Hayek F A (1975) Die Irrtümer des Konstruktivismus. Tübingen Hayek F A (1988) The Fatal Conceit. London Kaufmann F X, Krüsselberg H G (Hrsg) (1984) Markt, Staat und Solidarität bei A Smith.
1 Begründungen staatlicher Aktivitäten Theorien des Marktversagens und des Staatsversagens In diesem Kapitel soll gezeigt werden, welche Bereiche der Wirtschaft prinzipiell einer staatlichen Intervention offenstehen, bzw. sie erfordern. Welche Form und welches Ausmaß der öffentliche Sektor einer Wirtschaft dann tatsächlich einnimmt, wird hinsichtlich der normativen Aspekte in Kapitel 2 und hinsichtlich der positiv empirischen Aspekte in Kapitel 5 untersucht. Zur Eingrenzung der Diskussion wird dabei von einer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ausgegangen, die prinzipiell auf den Insti tutionen des Privateigentums und des Marktes aufbaut.
Der öffentliche Sektor: Einführung in die Finanzwissenschaft by Professor Dr. Ewald Nowotny (auth.)
by George
4.2