
By Juraj Hromkovic
ISBN-10: 3322800725
ISBN-13: 9783322800725
ISBN-10: 3519004704
ISBN-13: 9783519004707
Prof. Dr. Juraj Hromkovic, ETH Zürich
Continue reading New PDF release: Randomisierte Algorithmen: Methoden zum Entwurf von
By Juraj Hromkovic
ISBN-10: 3322800725
ISBN-13: 9783322800725
ISBN-10: 3519004704
ISBN-13: 9783519004707
Prof. Dr. Juraj Hromkovic, ETH Zürich
Continue reading New PDF release: Randomisierte Algorithmen: Methoden zum Entwurf von
By G. Färber (auth.), Hans W. Meuer (eds.)
ISBN-10: 3540542310
ISBN-13: 9783540542315
ISBN-10: 3642767427
ISBN-13: 9783642767425
SUPERCOMPUTER '91 - Anwendungen, Architekturen, Trends enthält alle Hauptvorträge des zum sechsten Mal veranstalteten Mannheimer Seminars. Das diesjährige Seminar versammelte wiederum als die führende Veranstaltung im deutschsprachigen Raum Supercomputer-Anwender, -Betreiber und -Hersteller zu einem fruchtbaren conversation und Erfahrungsaustausch. Es wurden insbesondere die neuesten Entwicklungen dieses stark innovativen Gebiets unter einem sehr anwendungsbezogenen, praktischen Aspekt aufgearbeitet. Die Schwerpunkte des diesjährigen Seminars waren: - Vektorrechner und ihre Zukunft - Erfahrungen mit Parallelrechnern - zukünftige Entwicklung des Markts für great- computing Neben den traditionellen Vektorrechnern standen Erfahrungsberichte über den Einsatz der stark an Verbreitung gewinnenden Parallelrechner im Vordergrund. Hierbei wurde die ganze Bandbreite der existierenden Architekturen sowohl auf MIMD- als auch auf SIMD-Basis abgedeckt. Zur weiteren Orientierung auf diesem sehr heterogenen, sich schnell entwickelnden Markt trug die Podiumsdiskussion führender Wissenschaftler und Firmenvertreter "Supercomputing 1995 and past" bei. Die zugehörigen Positionspapiere sind ebenfalls in diesem Band enthalten.
By Dr. Robert Siegel, Prof. John R. Howell, Dr.-Ing Joachim Lohrengel (auth.)
ISBN-10: 3540550828
ISBN-13: 9783540550822
ISBN-10: 3642847110
ISBN-13: 9783642847110
Das mit dem vorliegenden Teil three abgeschlossene dreib{ndige Werk liefert eineausf}hrliche und vollst{ndige Beschreibung der W{rme}bertragung durch Strahlung. Es zeichnet sich durch eine detaillierte Ableitung der Gesetze f}r den W{rme}bergang durch Strahlung, eine sorgf{ltige Darstellung der Bedingungen, denen die Strahlungsgesetze unterliegen, und zahlreiche erl{uternde Beispiele und Aufgaben aus. Band three behandelt die W{rme}bertragung von absorbierenden, emittierenden und streuenden Medien. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten der h|heren Semester, sondern vor allem an den planenden Ingenieur zur Fortbildung und zum Nachschlagen.
By Günter Schmidt
ISBN-10: 3540610413
ISBN-13: 9783540610410
ISBN-10: 3642976816
ISBN-13: 9783642976810
Dieses Buch f?hrt in grundlegende Modelle, Methoden und Techniken zur Beschreibung von Informations- und Kommunikationssystemen und zum Entwicklungsmanagement ein. Ausgangspunkt ist eine Systemarchitektur, die verschiedene Sichten der Modellierung verbindet. Unternehmensprozesse werden zerlegt in die Dimensionen Zweck, Realisierung, Elemente und Detaillierung. Nach der Zerlegung werden alle Bestandteile im Sinne einer integrierten Modellierung zusammengef?gt. Hinweise zum administration der Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen erg?nzen die Ausf?hrungen.
Continue reading Informationsmanagement: Modelle, Methoden, Techniken by Günter Schmidt PDF
By Günter Hüller
ISBN-10: 3322966364
ISBN-13: 9783322966360
ISBN-10: 3519001454
ISBN-13: 9783519001454
Aus dem Inhalt: Einführung in wirtschaftliches Denken / Die BWL als Wissenschaft und ihre Abhängigkeit von den politischen Daten / Einführung in die Betriebswirtschaft, Unternehmung, Betrieb / Betriebliche Grundfunktionen und ihre Interdependenz / Lösungen der Leistungskontrollaufgaben
By Ekbert Hering, Joachim Rasch (auth.)
ISBN-10: 3322863476
ISBN-13: 9783322863478
ISBN-10: 3528044799
ISBN-13: 9783528044794
die Unterschiede zwischen den Versionen vergleichend gegenübergestellt und das Vor gehen geschildert, wie Programme in andere, höhere Versionen umgewandelt werden können. Alle Programme sind für die model three (Zusatz .3TP) und ftir die model 5.5 (Zusatz .P AS) auf einer Diskette zusammengestellt und sofort lauffahig. Das Buch ist in folgende Abschnitte gegliedert: Im ersten Kapitel erfolgt eine Einführung in Daten- und Programmstrukturen sowie grundsätzliche Anmerkungen zur systematischen Programmentwicklung. Am Schluß des Kapitels wird gezeigt, wie guy rapid Pascal (Version five) installiert, wie die integrierte Entwicklungsumgebung aufgebaut ist, wie sie benutzt werden kann und ferner das syste matische Vorgehen beim Programmieren in rapid Pascal. Vor allem ftir die naturwissen schaftlich orientierten Leser wurde gezeigt, welche Ähnlichkeiten die corporation einer industriellen Fertigung und das Erstellen eines Programmes in faster Pascal aufweisen. Am Schluß des ersten Kapitels erfolgt eine Einftihrung in die objektorientierte software mierung. Das zweite Kapitel erläutert, ausgehend von den logischen Ablaufstrukturen Folge, Aus wahl und Wiederholung, die entsprechenden Befehlsstrukturen in einem Syntaxdiagramm und verdeutlicht sie anhand eines Beispiels durch ein Struktogramm und das zugehörige Programm. Ein wichtiges point der effizienten modularen Programmierung ist die Unterprogramm technik. An Beispielen wird im dritten Kapitel ihr Einsatz mit den beiden Programmele menten technique und functionality erläutert. Im vierten Kapitel wird der Umgang mit Datentypen und Datenstrukturen am Beispiel der Erstellung einer sequentiellen und einer Direktzugriff-Datei geschult. Die Vorgänge beim Dateitransfer zwischen externem Speicher und Rechner werden anschaulich erklärt.
Continue reading Read e-book online Turbo Pascal für Ingenieure PDF
By Prof. Dr. phil. nat. Rolf Schneider, Prof. Dr. phil. nat. Wolfgang Weil (auth.)
ISBN-10: 3322848248
ISBN-13: 9783322848246
ISBN-10: 3519027348
ISBN-13: 9783519027348
By D. Ernst (auth.), Professor Dr.-Ing. Günther Schmidt (eds.)
ISBN-10: 3540081232
ISBN-13: 9783540081234
ISBN-10: 3642665993
ISBN-13: 9783642665998
By Hans-Peter Roth
ISBN-10: 3540551131
ISBN-13: 9783540551133
ISBN-10: 3642479464
ISBN-13: 9783642479465
Ausgehend von der Tatsache, da~ die Lebenszyklen der Produkte marktbedingt inzwischen um ein Vielfaches k}rzer sind als die technisch m|gliche Nutzungsdauer von Fertigungseinrichtungen, wird ein Verfahren vorgestellt, das es erlaubt, die Bearbeitungsaufgaben eines in seiner Zusammensetzungver{nderlichen Produktionsprogramms nach Zeit- oder Kostenkriterien einem vorhandenen Maschinenpark optimum zuzuordnen. Unter besonderer Ber}cksichtigung der M|glichkeiten der Komplettbearbeitung wird dargelegt, wie alle bei einem vorgegebenen Maschinenpark technisch realisierbaren Fertigungsablaufvarianten eines Werkst}cks systematisch zu planen sind. Zur Bewertung unterschiedlich stark verfahrensteiliger Ablaufvarianten eines Werkst}cks dient eine vorrichtungsorientierte Zeit- und Kostengleichung, die es erlaubt, die beim Arbeitsdurchlauf jeweils zu erwartenden Durchlaufzeiten, Bearbeitungs- und Auftragsabwicklungskosten im voraus firmenspezifisch zu qualifizieren. Durch einen ganzheitlichen Optimierungsansatz, der die Konkurrenz einzelner Auftr{ge um begrenzte Fertigungskapazit{ten mitber}cksichtigt, kann sowohl eine fertigungstechnisch effektivere Nutzung vorhandener Maschinen als auch eine Senkung von Durchlaufzeiten oder variablen Fertigungskosten erzielt werden. Inhalts}bersicht: Abk}rzungsverzeichnis - Einleitung - Anpassung von Arbeitspl{tzen an ver{nderte Produktionsprogramme durch version der Verfahrensteilung - Bisherige Ber}cksichtigung der Verfahrensteilung im Rahmen der Arbeitsplanerstellung - Zielsetzung - Systematik eines Verfahrens zur Planung und Optimierung der Verfahrens......
By I.S. Fenyö, Stolle
ISBN-10: 3034876645
ISBN-13: 9783034876643
ISBN-10: 3034876653
ISBN-13: 9783034876650
Die letzte zusammenfassende Darstellung der Theorie der Integralgleichungen ist die heute schon klassische Arbeit vonHELLINGERund ToEPLITZ aus dem Jahre 1928 (Integralgleichungen und Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten, Leipzig/ Berlin 1928 - Sonderausgabe aus der Encyklopädie der Mathematischen Wissen schaften). Seit dem Erscheinen dieses Buches sind über 50 Jahre vergangen. Die von I. FRED HOLM, D. HILBERT, E. ScHMIDT, V. VoLTERRA, F. RIESZ, T. ÜARLEMAN u. a. aus gearbeitete und in der zitierten Arbeit von HELLINGER und ToEPLITZ dargestellte klassische Theorie der linearen Integralgleichungen lieferte viele Kenntnisse und Erfahrungen für die später entwickelte allgemeine Theorie der linearen Operatoren. Ohne die Benutzung der Ergebnisse dieser modernen Theorie wäre eine Behandlung der Theorie der linearen Integralgleichungen in der heutigen Zeit undenkbar. Auch hat sich in den vergangeneu 50 Jahren die Theorie der linearen Integralgleichungen in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt, wozu in nicht geringem Maße die Operatorentheorie bzw. die Funktionalanalysis beigetragen haben. So wurde z. B. die für die Anwendungen wichtige Wiener-Hopf-Technik geschaffen, und es ent stand die Theorie der singulären Integralgleichungen.